
Unser Schülerparlament setzt sich immer wieder für ein respektvolles Miteinander ohne Gewalt und Beleidigungen ein.
So gab es an der GGS Unter Birken in der vergangenen Woche eine, mit großen Plakaten begleitete Kundgebung, in der Pause. Drei VertreterInnen des Schülerparlaments sprachen vor der gesamten Schülerschaft und positionierten sich, im Namen aller, gegen jegliche Form von Gewalt und Beleidigung an unserer Schule.
„Gewalt ist keine Lösung“, betonten die VertreterInnen der Schülervertretung und forderten ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander.
In ihrer kleinen Rede hoben die KlassenvertreterInnen hervor, dass Konflikte friedlich und konstruktiv gelöst werden sollten. Sie appellierten an alle MitschülerInnen, gemeinsam Verantwortung für ein positives Schulklima zu übernehmen. „Wir möchten, dass sich jeder in unserer Schule sicher und respektiert fühlt und andere Lösungen zur Klärung von Streitigkeiten gefunden werden.“
Das Schülerparlament plant, weitere Projekte und Aktionen, um das Bewusstsein für respektvolles Verhalten zu stärken und präventiv gegen jegliche Form von Gewalt vorzugehen. Dabei sollen langfristig auch StreitschlichterInnen ausgebildet werden, um SchülerInnen bei Konflikten unterstützend zur Seite zu stehen.