Die GGS Unter Birken
Im Herzen von Eil – benachbart zum Ortsplatz und der Kirche St. Michael – liegt die GGS Unter Birken. Unsere Schule wird zur Zeit von 230 Schülerinnen und Schülern besucht. Die Grundschule Unter Birken ist eine städtische Gemeinschaftsgrundschule. Kinder aller Konfessionen können unsere Schule besuchen. Wir unterrichten jahrgangsbezogen und zweizügig, d.h. in jeder Jahrgangsstufe gibt es jeweils zwei Klassen. Wir legen viel Wert auf individuelle Förderung und fördern jedes Kind im täglichen Unterricht auf der Grundlage eines schuleigenen Förderkonzeptes Fächerübergreifender Unterricht, der Einsatz von individuellem Unterrichtsmaterial und eine regelmäßige Überprüfung der Lernausgangslage und des Lernstandes tragen zur Umsetzung eines Förderkonzeptes bei, das den individuellen Lernfortschritt berücksichtigt. Zusätzliche Förderung erhalten unsere SchülerInnen im Bereich Lesen durch Leseförderstunden, den Einsatz von Lesementoren und die Schülerbücherei. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung des Schullebens durch musische Angebote, Schulfeiern und –projekte und Aktivitäten, die außerhalb des Klassenzimmers wahrgenommen werden (z.B. Waldschule, Skate School, Mobile Verkehrsschule, Waldtage, Theaterbesuche…). Wir haben zwei Schulchöre, die wöchentlich proben und in regelmäßigen Abständen ihr erarbeitetes Repertoire im Rahmen von Schulfeiern und öffentlichen Auftritten vorstellen. Ebenso finden in Kooperation mit der Carl-Stamitz-Musikschule Blockflöten- und Querflötenkurse in der GGS Unter Birken statt. Für die evangelischen und katholischen SchülerInnen des 3. und 4. Schuljahres finden regelmäßig alle zwei Wochen Gottesdienste statt. Die Arbeit des Fördervereins der GGS Unter Birken ist für uns von großer Bedeutung. Im Schuljahr 2012/13 konnte erstmals durch die Hilfe des Fördervereins eine Zirkusprojektwoche mit dem Kölner Spielecircus an unserer Schule stattfinden. Ebenso erfährt die Schule vielfältige Unterstützung durch den Förderverein bei der Beschaffung von Pausenspielsachen, Anschaffung von neuen Büchern für die Schülerbücherei und anderen kleinen und großen Projekten, die unseren SchülerInnen zugutekommen.